Karriere in unserem Sicherheitsteam

Wir sprechen Klartext. Ein direkter Einstieg in unser Sicherheitsteam ist nicht möglich. Gesetzliche Mindestqualifikationen genügen nicht. Wir bearbeiten keine Initiativbewerbungen.

Externe Qualifikationen sind nicht ausreichend

Ingo Vigneron Bundesverdienstkreuz am Bande

Sie haben die Waffensachkunde nach § 7 WaffG und einen IHK-Abschluss für das Bewachungsgewerbe, von der Unterrichtung nach § 34a GewO bis zum Meister für Schutz und Sicherheit. Diese Nachweise erkennen wir an. Für den Einsatz im Mobilen Schutzkommando qualifizieren sie jedoch nicht.

Unser Qualifizierungsweg

Wir besetzen Stellen ausschließlich mit Personen, die erfolgreich spezielle Ausbildungen und regelmäßige Trainings absolviert haben. Alle Einsatzkräfte durchlaufen diese in der Fachgruppe Berufswaffenträger Saarland. Vorerfahrung verkürzt einzelne Module, ersetzt aber nicht das einheitliche Programm. Jeder beginnt auf gleichem Niveau, muss sich im Team bewähren und die Prüfungen bestehen.

Ablauf in Schritten

  1. Aufnahme in die Fachgruppe Berufswaffenträger Saarland.
  2. Ausbildungen für Berufswaffenträger durchlaufen.
  3. Regelmäßig an den Einsatztrainings teilnehmen.
  4. Das Auswahlverfahren bestehen.
  5. Erfolgreich die Einstiegsprüfungen absolvieren:
    • Rechtliche Prüfung
    • Sportliche Prüfung
    • Dynamische Schießprüfung

Trainingsumfang und Dauer

Schießausbildung Schutzkommando

Bewerber mit polizeilicher oder einer europäischen militärischen Vorbildung können sich in der Regel schnell einfinden. Quereinsteiger, die nur über die anfangs genannten Mindestqualifikationen verfügen, benötigen erfahrungsgemäß 12 bis 24 Monate, um die interne Einstiegsprüfung zu bestehen. Die Trainings finden außerhalb der Arbeitszeit statt und sind auch später noch für die aktiven Einsatzkräfte verbindlich, um den eigenen Leistungsstand zu erhalten und auszubauen. Für unsere aktiven Einsatzkräfte sind die Trainings kostenfrei.

Anforderungen

Wir verlangen fachliche und persönliche Eignung. Dazu gehören körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verfassungstreue und konfessionelle Neutralität.

Bewerbung

Wir nehmen keine direkten Bewerbungen für das Mobile Schutzkommando an. Geeignete Anwärter rekrutieren wir aus der Fachgruppe Berufswaffenträger im Saarland. Unaufgefordert eingesandte Bewerbungen bearbeiten wir nicht. Zu dieser rigorosen Haltung wurden wir leider durch eine Vielzahl unqualifizierter Bewerbungen gezwungen.