Gesellschaftliches Engagement der VIGNERON PROTECTION GmbH

Ingo Vigneron

Ich engagiere mich persönlich und mit meinem Unternehmen in verschiedenen Bereichen.

Fachgruppe Berufswaffenträger Saarland

Seit 2022 biete ich Berufswaffenträgern ein ergänzendes regelmäßiges Schießtraining zum Selbstkostenpreis an. Zielgruppe sind Vollzugs- und Einsatzkräfte, die aus eigener Initiative heraus häufiger und regelmäßig trainieren möchten als üblich. Die Trainingsfelder sind: Schießtraining, Waffenschutz, defensive Einsatztaktiken, Situationstraining, Selbstverteidigung und Erste-Hilfe. Die Trainer kommen von verschiedenen Polizeien, der Bundeswehr und dem privaten Sicherheitssektor (Fachgruppe Berufswaffenträger Saarland).


IHK Saarland

Vorsitzender des Prüfungsausschusses zur Abnahme der Sachkundeprüfung nach §34a GewO für das Sicherheitsgewerbe. Zudem auch Mitglied in folgenden Prüfungsausschüssen:

Bundesverdienstkreuz am Bande Ingo Vigneron
  • Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit
  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (AdA Schein).


Bundesverdienstkreuz am Bande

Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, für besondere Verdienste im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes. Konkret in der Konzept- und Ausbildungsentwicklung zur Einbindung privater Dienste in behördliche Strukturen der Gefahrenabwehr. Der Schwerpunkt lag hier auf der Eingliederung in die Führungsstrukturen einer BAO, gemäß DV 100.


Deutscher Fachverband PSNV

Zweiter Vorsitzender des Deutschen Fachverbandes für Psychosoziale Notfallversorgung (DF-PSNV). Schwerpunkt ist die primären und sekundären Prävention nach A7. Dabei handelt es sich um eine effektive, nicht kommerzielle Methode, zur Vorbereitung und Bewältigung extremer Ereignisse für Einsatzkräfte. Sehr wirksam im Umgang mit akuten Belastungsreaktionen und zur deutlichen Minderung der Gefahr eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) zu entwickeln.


Zivil- und Katastrophenschutz

Freiwillige Notfallhilfe e. V. Zivilschutz

Vorsitzender und Leiter Einsatzdienste der Freiwillige Notfallhilfe e. V. Die saarländische Hilfsorganisation befasst sich mit Themen des Zivil- und Katastrophenschutzes. Dazu gehören Notfalldolmetscher, Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), Krisenstabstraining und das realistische Einsatztraining für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Zivil- und Katastrophenschutz.


Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarland

Mitglied des Landesbeirats und 8 Jahre Fachberater für den Verwaltungsstab (Krisenstab) Katastrophenschutz.


Landeshauptstadt Saarbrücken

Seit 2002 aktiv im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz. Zuletzt im Führungsstab der Landeshauptstadt Saarbrücken.